Fenster verglasen: Was kostet es?
Die Verglasung der Fenster kostet durchschnittlich 143 Euro pro Quadratmeter
Geht die Fensterscheibe kaputt oder entspricht das Fensterglas nicht mehr den hohen Anforderungen an den Wärmeschutz, ist nicht in jedem Fall gleich ein neues Fenster nötig.
Vor allem bei alten Holzfenstern oder im Denkmalschutz können Sie auch darüber nachdenken, Ihre Fenster neu verglasen zu lassen. Die Kostenfaktoren für eine neue Fensterscheibe setzen sich aus den Materialkosten und den Handwerkerkosten für Zuschnitt und Einbau zusammen.
Durchschnittlich müssen Sie – je nach Art der Verglasung mit Kosten von 143 Euro pro m² rechnen, bei komplizierten Fällen und großen Glasflächen kann es auch deutlich teurer werden. Im Normalfall können Sie davon ausgehen, dass die Neuverglasung eines Fensters etwa halb so viel kostet wie ein neues Fenster.
Diese Kostenfaktoren beeinflussen den Preis:
- Art der Verglasung
- Sicherheitsglas
- komplizierter Einbau
Das Verglasen von Fenstern kostet zwischen 124 und 162 Euro pro Quadratmeter.