Welches Kreditinstitut für Sie die beste Wahl ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Individuelle Einzelheiten wie Einkommensverhältnisse, Beschäftigungsverhältnis und Alter können zu ganz unterschiedlichen Angeboten der verschiedenen Banken führen.
Besonders groß ist der Unterschied in der Regel zwischen Online-Direktbanken und klassischen Filialbanken. Da Online-Banken kein teures Filialnetzwerk aufrechterhalten müssen, können sie meist etwas günstigere Zinsen anbieten. Filialbanken dagegen trumpfen mit Service, individueller und persönlicher Beratung und Flexibilität.
Hier hilft nur, sich mehrere Angebote einzuholen und diese sorgfältig miteinander zu vergleichen – lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und nehmen Sie auf keinen Fall das erstbeste Angebot an. Achten Sie außerdem nicht nur auf den Zinssatz. Auch die anderen Konditionen müssen zu Ihnen und Ihren Vorstellungen passen.
Es mag zwar nicht „die feine Art“ sein, doch Sie können ein Beratungsgespräch mit einem Kreditberater Ihrer Hausbank nutzen, um sich zu sinnvollen Kredit-Konditionen (Laufzeit, Tilgung, Zinsbindung etc.) beraten zu lassen und sich auf dieser Basis dann Angebote von Online-Banken machen zu lassen.