Grundsätzlich ja. Allerdings gilt auch: Diese Methode ist alles andere als fachgerecht und oftmals nicht empfehlenswert. Tapeten benötigen einen geeigneten Untergrund (saugfähig, glatt, neutral, sauber), diesen bieten alte Tapeten in der Regel nicht. Wenn Sie dennoch die neue Tapete auf die alte tapezieren wollen, sollten Sie folgendes beachten:
- Vorsicht bei bunten Tapeten – Die Farbunterschiede zur neuen Tapete können hinterher oft durchscheinen.
- Auch Tapeten mit vielen Strukturen können durch die neue Tapete durchscheinen.
- Löst sich die alte Tapete bereits an einigen Stellen oder sitzt diese nicht mehr fest, sollten Sie nicht darauf tapezieren.
Unser Rat: So mühsam es auch sein mag, die alte Tapete Stück für Stück zu entfernen – es lohnt sich. Tapezieren Sie auf die vorhandene Tapete, riskieren Sie nicht nur Falten und durchscheinende Farben und Muster, sondern vor allem auch eine nicht ausreichende Haftbarkeit der neuen Tapete.

Streichen statt tapezieren
Wenn Sie die Tapete nicht mühsam abkratzen wollen, bleibt auch immer noch die Möglichkeit, die alte Tapete einfach überzustreichen. Das geht zwar nicht beliebig oft, bis zu einem gewissen Grad kann ein neuer Anstrich aber zumindest optisch Wunder wirken.