Einen Teppich als Schalldämmung unter dem Laminatboden zu verwenden, ist auf keinen Fall zu empfehlen. Grundsätzlich sollte unter einem Laminatboden immer eine Schalldämmung verlegt werden.
Der Gedanke, den alten Teppichboden einfach liegen zu lassen und als Schalldämmung zu verwenden, liegt zwar nahe, führt aber nicht zum gewünschten Ergebnis. Hersteller empfehlen Laminat auf einem ebenmäßigen Untergrund, der gründlich von Schmutz und Staub befreit werden soll, zu verlegen.
Die meisten Teppiche geben unter dem Laminatboden beim Betreten nach, die Paneele und Kanten des Laminats werden dabei zu stark belastet und können brechen. Hinzu kommt, dass ein Teppich ein guter Nährboden für Keime ist und unter dem Laminat nicht atmen geschweige denn trocknen kann. Durch die Fugen des Laminats sickert Feuchtigkeit in den Teppich und führt nicht selten zu Schimmel.
Sie sollten sich außerdem bewusst sein, dass Versicherungen bei einem Wasserschaden meist nur für den Schaden an dem ersten Boden aufkommen. Ihr Laminatboden wäre in einem Schadenfall somit unversichert. Es führt also kein Weg daran vorbei, den Teppich vor dem Verlegen des Laminats zu entfernen.