Seit vielen Jahren betreuen wir sowohl private als auch gewerbliche Immobilienkäufer und -verkäufer. Als Berliner Immobilienmaklerunternehmen besitzen wir einen breiten Kundenstamm in der Region und betreuen darüber hinaus deutschlandweit zahlreiche Kunden. Unsere Erfahrung am Berliner Markt und ständige Marktbeobachtungen geben unseren Mitarbeiten die Kompetenz, Ihre Immobilie zu einem marktgerechten Preis in der gewünschten Zeitvorgabe zu vermitteln. Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Wie viel ist Ihre Immobilie wert?
Welche Immobilie möchten Sie bewerten lassen?
Über uns
-
Projektentwicklung
-
Immobilienvermittlung
-
Pensionsfonds
-
Family Offices
Partner von Hausfrage
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Greenhill Real GmbH, der als professioneller Makler in unserem Maklerverzeichnis gelistet ist.
Unser Team
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Wir finden den passenden Käufer zu Ihrer Immobilie!
Hier finden Sie uns
Standort Berlin
Heesestraße 6
12169 Berlin
Öffnungszeiten
In diesen Regionen sind wir tätig
... und Umgebung. Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Noch Fragen?
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Ihre Immobilie zu verkaufen ist die Ermittlung des Marktwertes entscheidend für Ihre finanzielle Planung. Dieser beeinflusst Ihren Verkaufspreis und somit Ihre grundsätzliche Bereitschaft zum Verkauf.
Ja! Zunächst ist vor dem Verkauf wichtig, den Wert Ihrer Immobilie zu kennen. Faktor Zeit und Preis: Bei einer kurzen Vermarktungsdauer passiert es oft, dass zu günstig verkauft wird und direkt an den Erstanbietenden veräußert wird. Gute Makler holen Ihnen auch in dieser hitzigen Phase mehrere Angebote und prüfen parallel Bonität und Ernsthaftigkeit der Gebote. Darüber hinaus kennt ein guter Makler genauestens den Wert von Ausstattungsmerkmalen und die Quadratmeterpreise in Ihrer Region, welche für eine fundierte Argumentation für den gewünschten Kaufpreis existenziell sind.
Wichtig ist an dieser Stelle zu verstehen, dass Banken und Gläubiger selbst ein Interesse daran haben, dass Ihre Immobilie nicht auf dem gerichtlichen Weg veräußert wird. Dieser Prozess dauert nämlich sehr lange und bringt auch nicht immer das gewünschte Ergebnis. Die Objekte werden bei Zwangsversteigerungen oft unter dem eigentlichen Marktwert verkauft. Dieser Weg bringt auch keine Punkte.