Wie heize ich richtig im Winter?
Wenn es draußen kälter wird und der Winter langsam Einzug hält, wird die Heizung aufgedreht….
Wenn es draußen kälter wird und der Winter langsam Einzug hält, wird die Heizung aufgedreht….
Die EnEV hat das Ziel, den Energieverbrauch in Deutschland zu reduzieren. In erster Linie soll…
Ziel des Mieterstromgesetzes ist es, deutlich mehr Dachflächen in Deutschland mit Solaranlagen auszustatten und eine…
Die Leistung der Heizung ist eine der zentralen Fragen bei der Planung. Dabei sind pauschale…
Eine moderne Verglasung besteht heutzutage aus mindestens zwei hintereinander liegenden Scheiben. Damit wird die Wärmedurchlässigkeit…
Der U-Wert ist der Wärmedurchgangskoeffizient und beschreibt, wie stark die Wärme durch ein Fenster strömen…
Ein hydraulischer Abgleich ist ein Verfahren, mit der die Effizienz der Heizungsanlage optimiert werden kann….
Ja – Der Staat bietet eine Vielzahl an Förderprogrammen für energieeffiziente Modernisierungen an. So fördert…
Die Dachdämmung ist ein wesentlicher Faktor für die Energieeffizienz einer Immobilie. Eine gute Dachdämmung ist…
Modernisierungsmaßnahmen können den Wert der Immobilie steigern. Bei der Kreditvergabe für Renovierungen machen es Banken…