Um die genauen Kosten für einen Gartenteich kalkulieren zu können, muss man sich im Vorfeld darüber im Klaren sein, welche Art von Gartenteich es werden soll – ein einfacher Gartenteich oder doch lieber ein Schwimmteich, den man im Sommer auch zum Baden nutzen kann. Das Lustige dabei ist, dass bei einem Gartenteich die Kosten je Quadratmeter sinken, das heißt je größer der Gartenteich ausfällt, desto geringer sind die Kosten pro Quadratmeter.
Fertigbecken
Es gibt sogenannte Fertigbecken, die man für den Bau eines Gartenteiches nutzen kann. Diese werden dann einfach in die im Vorfeld ausgehobene Mulde im Boden eingelassen und befüllt. Folgende Kosten fallen hier an:
Kostenbeispiele Fertigbecken |
---|
Becken | Kosten |
Fertigbecken mit bis zu 50 Liter Fassungsvermögen | 20 - 40 Euro pro Stück |
Fertigbecken mit bis zu 1500 Liter Fassungsvermögen | 400 - 600 Euro pro Stück |
Freie Gestaltung mit Folie
Auch die Gestaltung mit einer Gartenfolie, welche eine individuelle Wahl der Gartenteich-Form zulässt, ist möglich.
Einzelkosten Materialien |
---|
Material | Kosten
|
Sand | 2 - 6 Euro pro Quadratmeter |
Teichfolie mit beidseitigem Schutzvlies | 16 - 34 Euro pro Quadratmeter |
Befestigung, Gewässerabdichtungsbahn Uferbereich, inkl. Handwerkerkosten | 11 - 19 Euro pro Meter |
Teichrand aus Kies, inkl. Handwerkerkosten | 9 - 13 Euro pro Quadratmeter |
Großer Schwimmteich
Ein Schwimmteich verursacht üblicherweise Kosten höhere Kosten als ein Teich oder als ein klassischer Pool. Das liegt an den erforderlichen Mindestgrößen der Becken und an der Ausstattung. Denn um das Kippen des Wassers zu verhindern, muss die Mindestgröße des Beckens 100 -120 Quadratmeter betragen. Nur so ist eine ausreichende Reinigung des Wassers gewährleistet. Dafür kommen diese Teiche mit ausgesprochen wenig oder auch ganz ohne Technik aus. Zu bedenken ist hierbei allerdings, dass mindestens 50-60 % der Teichfläche als Regenerationszone angelegt werden müssen. Darauf beruht die erforderliche Mindestgröße der Becken. Natürlich gibt es auch andere Schwimmteiche, die aufgrund ihrer technischen Ausstattung mit einem Pool vergleichbar sind, aber auch deutlich höhere Kosten verursachen. Ein kleiner Schwimmteich ist jedoch schon ab etwa 2.000 Euro zu bekommen. Dieser Teich hat dann eine Größe von etwa 50 Kubikmetern Wasser und eignet sich nicht zum richtigen Schwimmen. Der Quadratmeterpreis für einen Schwimmteich liegt, wenn er durch Profis angelegt wird, bei etwa 300 bis 500 Euro.