Advertorial | 03.07.2025 - Bremen | Sebastian Neugart

Wer eine neue Küche plant, sollte diesen Trick kennen

Gründer entwickelt Küchen-Vergleichsplattform

So kauft man Küchen heute: Diese neue Website sollten Sie kennen

Küchenstudios waren gestern.

Wer eine Küche plant, wird schnell merken: Küchen-Anbieter und Möbelhäuser liefern sich Rabattschlachten und der Besuch im Küchenstudio ist oft anstrengend.

Es gibt keine Preisliste, Küchenverkäufer arbeiten mit versteckten Tricks und es dauert oft Stunden, bis Sie einen Preis für Ihre Wunschküche bekommen.

Warum gibt es nicht auch die Möglichkeit, die Wunschküche über das Internet zu planen?

Gründer entwickelt einen Online-Küchenvergleich

Genau das hat sich auch Valentin Drießen gedacht, Gründer von Hausfrage.

Was viele nicht wissen: Mittlerweile gibt es Online-Küchenstudios mit digitaler Vermessung, Online-Beratung, Showrooms und Virtual-Reality-Präsentationen.

Wer zurzeit auf der Suche nach seiner Traumküche ist und dabei gern ein bisschen Geld sparen möchte, der sollte den kostenlosen Küchen-Vergleich von Hausfrage.de nutzen.

Einfach ein paar Angaben zur Wunschküche machen, Anfrage abschicken und schon erhalten Sie bis zu 3 transparente Angebote von passenden Küchen-Anbietern.

Der Vorteil: Die Anbieter konkurrieren untereinander, Sie profitieren davon und können die drei Angebote mit klarem Kopf vergleichen – ohne sich im Dschungel der Rabatte zu verlieren oder im Küchenstudio unter Druck gesetzt zu werden.