Advertorial | 02.05.2025 - Bremen | Sebastian Neugart

So viel sollten E-Heizungen in 2024 maximal kosten

Und das sollten Sie vor dem Kauf unbedingt beachten

Nur 12 Minuten Stromverbrauch pro Heizstunde? Moderne Modelle machen es möglich.

Der drohende Gasmangel lässt die Nachfrage nach Elektroheizungen wie Heizlüftern, Radiatoren oder Heizstrahlern stark ansteigen.

Jeder Zehnte hat sich sogar schon eine zusätzliche elektrische Heizung gekauft – und wie eine Umfrage des Vergleichsportals Verivox ergab, erwägen derzeit 30 Prozent aller Haushalte den Kauf von Elektroheizungen.

Manche Modelle brauchen nur bis zu 12 Minuten Stromverbrauch pro Heizstunde, sind innerhalb weniger Minuten auf voller Leistung und geben sogar Wärme bis in jede Ecke des Raumes ab.

Doch wie viel kostet eine moderne E-Heizung eigentlich? Und ist sie mittlerweile eine Alternative zu Gas und Öl?

Was kostet eine moderne E-Heizung eigentlich?

Nicht immer machen gute Firmen auch gute Angebote. Die Preisunterschiede bei ein und demselben Modell sind teilweise sehr hoch, daher sollten Sie unbedingt mehrere Angebote einholen.

Es gibt nun eine neue Website, über die Sie ganz bequem und kostenlos Angebote von E-Heizungs-Fachfirmen aus Ihrer Region einholen können.

Einfach kurz diesen Fragebogen ausfüllen, Anfrage abschicken und schon erhalten Sie passende Kostenvoranschläge für Ihre gewünschte E-Heizung.

Und so einfach geht’s:

  • 1. Sie klicken auf den Button „E-Heizung Preise »“
  • 2. Sie füllen den kostenlosen Fragebogen aus
  • 3. Sie schicken die Anfrage ab und warten auf die Kontaktaufnahme

Prüfen Sie hier, wie viel eine moderne E-Heizung für Ihr Zuhause kosten würde: