Decke verputzen: Was kostet es?
Das Verputzen der Decke kostet durchschnittlich 37 Euro pro Quadratmeter
Wird ein Raum renoviert, bekommt gerne auch die Decke eine Auffrischung. Eine Möglichkeit ist es, die Decke verputzen zu lassen.
Die Gesamtkosten setzen sich aus verschiedenen Posten zusammen:
- Vorarbeiten
- Handwerkerkosten
- Zusatzkosten
Das Verputzen der Decke kostet durchschnittlich zwischen 15 und 52 Euro pro Quadratmeter.
FAQ
Putzleisten
Diese Leisten werden in Form eines Rahmens an der Decke angebracht und ermöglichen ein einfaches und glattes Verputzen der dazwischenliegenden Fläche. Die Putzschienen sind in verschiedenen Abmessungen erhältlich und kosten pro Meter zwischen 1 und 2 Euro.
Grundierung
Für ein gute Haftung des Putzes an der Decke wird die Oberfläche vorab gereinigt und anschließend grundiert. Die Grundierung reduziert die Saugfähigkeit des Untergrundes, verfestigt ihn und hat eine absperrende Wirkung gegen Farbstoffe und Feuchtigkeit.
Übliche Grundierungen sind:
- Sperrgrund
- Putzgrund
- Haftgrund
- Tiefengrund
- Epoxidharz-Grundierungen
Die Kosten für den Putzgrund belaufen sich pro Quadratmeter auf 1 bis 12 Euro.
Tipp!
- 1. Schutz des Raumes:
Im ersten Schritt deckt der Handwerker den Boden mit Abdeckmaterial ab, um ihn vor Beschädigungen zu schützen. Dies kostet zwischen 1 und 4 Euro pro m². - 2. Tapeten oder Altputz entfernen:
Anschließend entfernt er vorhandene Tapeten oder Altputz und übernimmt in der Regel auch die Entsorgung der Bauabfälle. Pro Quadratmeter können dafür zwischen 2 und 5 Euro veranschlagt werden. - 3. Decke grundieren und verputzen:
Sind die Vorarbeiten erledigt, wird die Decke grundiert und anschließend in mehreren Schichten verputzt. Dies kostet pro Quadratmeter zwischen 8 und 40 Euro. - 4. Decke streichen oder tapezieren:
Je nach gewünschter Optik wird die Decke anschließend gestrichen oder tapeziert.
Eine Übersicht zeigt die folgende Tabelle:
Handwerkerkosten Decke verputzen
Tätigkeit | Kosten pro m² |
---|---|
Boden abdecken | 1 bis 4 Euro |
Alten Belag entfernen | 2 bis 5 Euro |
Grundierung auftragen | 1 bis 12 Euro |
Gipsputz auftragen | 7 bis 13 Euro |
Kalk-Zementputz auftragen | 10 bis 18 Euro |
Lehmputz auftragen | 10 bis 13 Euro |
Zu den Handwerkerkosten hinzugerechnet werden müssen noch die An- und Abfahrtskosten. Die liegen in der Regel zwischen 10 und 50 Euro.
Man unterscheidet zwischen Ober- und Unterputz. Der Unterputz wird direkt auf die grundierte Wand aufgetragen und erfüllt verschiedene Aufgaben. Dazu zählen der Spannungsausgleich, die Egalisierung des Untergrundes und die Verbesserung der Haftung für den Oberputz.
Je nach gewählter Putzart fallen für den Unterputz Kosten zwischen 3 und 13 Euro pro m² an.
Wichtig bei der Auswahl
Gipsputz
Gipsputz ist der am häufigsten verwendete Putz im Innenbereich. Er kann sowohl als Unter- sowie als Oberputz verwendet werden und zeichnet sich durch seine glatte und glänzend Optik aus. Gipsputze sorgen für ein warmes und trockenes Raumklima. Gipsputz kostet 5 bis 10 Euro pro m².
Kalk-Zementputz
Für den Unterputz der Decke findet auch Kalk-Zementputz häufig Verwendung. Durch den Zementanteil ist dieser Putz sehr druck- und abriebfest, der Kalk im Putz macht die Oberfläche schimmelresistent und wasserhemmend. Kalk-Zementputz ist ökologisch unbedenklich, mechanisch hoch belastbar, wasserabweisend und sorgt durch die diffusionsoffene Oberfläche für ein gutes Raumklima. Aufgrund seiner Eigenschaften eignet sich Kalk-Zementputz vor allem in Nass- und Feuchträumen. Die Kosten pro Quadratmeter liegen zwischen 3 bis 9 Euro.
Lehmputz
Ein vergleichsweise kostspieliger Putz ist der Lehmputz. Der Oberputz überzeugt jedoch durch seine hervorragenden Eigenschaften wie seine sehr gute Feuchtigkeitsregulierung. Außerdem minimiert Lehm Feinstäube und Schadstoffe aus der Raumluft und ist besonders für Allergiker geeignet. Die Kosten für den ökologischen Putz liegen zwischen 10 und 13 Euro pro Quadratmeter.
Eine Übersicht gibt die folgende Tabelle:
Kosten Ober- und Unterputz
Material | Kosten |
---|---|
Gipsputz | 5 bis 10 Euro |
Kalk-Zementputz | 3 bis 9 Euro |
Lehmputz | 10 bis 13 Euro |
Beispielrechnung Decke verputzen 20 m²
Leistung und Material | Kosten |
---|---|
Boden abdecken | 20 Euro |
Tapeten und Altputz entfernen und entsorgen | 40 Euro |
Gipsputz | 100 Euro |
Gipsputz auftragen | 140 Euro |
Anfahrt | 30 Euro |
Gesamt | 330 Euro |
Autor:
Valentin Drießen
CEO
Valentin Drießen
Valentin Drießen ist Gründer und CEO von Hausfrage. Er hat eine Mission: Den Immobilienmarkt so einfach wie möglich machen. Bewertungstools, Rechner und Ratgeber, die wirklich helfen: Seit 2018 arbeitet er mit Hochdruck daran die Immobilienbranche zu digitalisieren und nutzerfreundlich zu gestalten.