Die Preise der Handwerker variieren je nach Region und Verlegeart des Vinyls.
Bevor mit dem Verlegen Ihres Vinyls begonnen werden kann, muss sichergestellt werden, dass Ihr Untergrund gründlich gereinigt und trocken ist.
Um eine optimale Haftung des Vinyls zu erzielen, muss die Festigkeit des Bodens gegeben sein. Unebenheiten im Untergrund können zu einer eingeschränkten Funktion führen.
Bestehen Unebenheiten und der Handwerker muss den Unterboden vorbereiten, sollte man mit Kosten von 5 bis 15 Euro pro Quadratmeter rechnen.
Je nachdem, für welche Verlegeart Sie sich entscheiden, wirkt sich das noch einmal auf den Preis aus.
Bei einer vollflächigen Verklebung des Vinylbelags, ist mit Kosten zwischen 6 bis 9 Euro pro Quadratmeter zu rechnen. Entscheiden Sie sich für die schwimmende Variante des Klick-Vinyls, kommen Kosten in Höhe von 5 bis 8 Euro pro Quadratmeter auf Sie zu.
Zudem müssen sie die Kosten von 2 bis 3 Euro pro Quadratmeter für das Verlegen der Trittschalldämmung und der Dampfbremse berücksichtigen.
Das Verlegen von Vollvinyl mit Dämmung und/oder Sonderdekor schlägt mit 10 bis 15 Euro je Quadratmeter zu Buche.
Sind zusätzlich Sockelleisten erwünscht, schlägt das Anbringen mit 3 bis 5 Euro pro laufenden Meter zu Buche.
Kosten des Handwerkers
Leistung | Kosten |
---|
Boden ausgleichen | 5 bis 15 Euro/m² |
Trittschalldämmung und Dampfbremse | 2 bis 3 Euro/m² |
Vollflächige Verklebung | 6 bis 9 Euro/m² |
Schwimmende Verlegung | 5 bis 8 Euro/m² |
Vollvinyl mit Dämmung und/oder Sonderdekor verlegen | 10 bis 15 Euro/m² |
Anbringen von Sockelleisten | 3 bis 5 Euro/lfm |